Neues im Februar 2021

Diese 6 Dinge müssen Sie über den Februar 2021 wissen
Das neue Jahr ist angebrochen und schon der Januar brachte viele Neuigkeiten und Anpassungen mit sich – nicht nur durch die Coronakrise. Allerdings hält auch der Februar einige Änderungen für
Mehr lesen21. Kulturpreis Schwarzwald-Baar 2020 für Musik und Gesang verliehen

Der Kulturpreis Schwarzwald-Baar wurde für 2020 in der Kategorie „Musik und Gesang“ an drei Preisträger verliehen. Leider musste die Preisübergabe durch Landrat Sven Hinterseh und Arendt Gruben, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwarzwald-Baar, ausfallen: Das im Landratsamt geplante Pressegespräch konnte Corona Mehr lesen
Was sich in 2021 für Ihre Finanzen ändert

Finanzielle Entlastungen 2021 im Überblick: 1. Mehr Kindergeld
Familien dürfen sich freuen: Ab Januar 2021 gibt es 15 Euro mehr Kindergeld pro Kind. In Zahlen bedeutet das ab dem kommenden Jahr:
Für Kind eins und zwei: 219 Euro pro Monat
Mehr lesen
Rund 176.000 Euro für die Region

Sparkassenkunden sparen mit PS-Losen für den guten Zweck
Mit großer Freude nahm, stellvertretend für alle Bürgermeister im Schwarzwald-Baar-Kreis, Jürgen Roth, Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen, einen Scheck in Höhe von 176.084 Euro von Arendt Gruben, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwarzwald-Baar, entgegen. Mehr lesen
Finanzlexikon: V wie Valuta

Beim Valutadatum handelt es sich um das Datum, an dem ein Zahlungseingang oder eine Abbuchung wertmäßig erfolgt.
Wird zum Beispiel auf einem Girokonto per 13.4. eine Gutschrift mit Wertstellungsdatum 14.4. gebucht, dann steht das Geld auch erst am 14.04. Mehr lesen
Neues im Dezember 2020

Tipps für gelungene Feiertage unter Corona-Bedingungen
Ist auch für Sie der Weihnachtsbaum ein Muss für die Weihnachtsfeiertage? Behalten Sie dabei das Preisschild im Blick, denn die Corona-Einschränkungen treiben die Preise für Weihnachtsbäume in die Höhe. Sollte die übliche Nordmanntanne das
Mehr lesenVolkswirtschaft Prognosen Dezember 2020

Gute Aussichten für das Aktienjahr 2021
Im Jahr 2021 sollen die Börsen gut laufen? Endlich, mögen da viele Anleger hierzulande denken, nach diesem unerquicklichen Corona-Jahr mit zwei Lockdown-Phasen kann doch nur alles besser werden. Doch dieses „endlich“ verstellt den Mehr lesen
Finanzlexikon: U wie Unternehmensanleihen

Unternehmensanleihen werden auch „Corporate Bonds“ genannt. Unternehmen verwenden Unternehmensanleihen als Alternative zur Kreditaufnahme bei Banken. Einerseits wollen sie so unabhängiger von den Banken sein. Andererseits haben insbesondere junge Unternehmen oftmals noch nicht die nötigen Sicherheiten, die Banken für eine Mehr lesen
Finanzlexikon: T wie Tilgung

Der Begriff Tilgung wird vorranging in der Finanzwelt verwendet und beschreibt die regelmäßige Rückzahlung einer langfristigen Schuld. Insbesondere bei Krediten oder Anleihen wird der Begriff bei der Rückzahlung verwendet. Diese erfolgt meist in Form von Teilbeträgen.
Unterschieden werden bei Mehr lesen
Finanzlexikon: S wie Sollzins

Der Sollzins wird auch Nominalzins genannt und dient als Grundlage der Darlehenskalkulation. Er gibt also den Wert an, mit dem eine Darlehenssumme verzinst wird.
Handelt es sich um einen gebundenen Sollzins, so wird der Zinssatz während der Laufzeit nicht Mehr lesen