tkiermaier



Alle Artikel des Autors

Volkswirtschaftliche Prognosen November 2020

10. November 2020

Die USA und China wachsen – Europa bremst.

Auf der Nordhalbkugel werden die Tage kürzer, und die Temperaturen sinken. Das sind „gute“ Bedingungen für das Coronavirus, wenn die Menschen sich witterungsbedingt verstärkt in geschlossenen Räumen aufhalten. So omnipräsent Mehr lesen

Finanzlexikon: R wie Ratingagentur

6. November 2020

Ratingagenturen sind unabhängige Unternehmen, die die Bonität , also Kreditwürdigkeit, von Unternehmen und Staaten bewerten. Sie prüfen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass das Unternehmen oder der Staat Kredite zurückzahlen können. Das Prüfverfahren selbst und das Ergebnis der Prüfung Mehr lesen

Neues im November

3. November 2020

Diese 6 Dinge müssen Sie über den November 2020 wissen

Herbst und Corona-Maßnahmen laden zu gemütlichem Abenden zu Hause ein. Verpassen Sie dabei nicht den Stichtag zum Wechsel der Kfz-Versicherung oder den Antrag der Lohnsteuerermäßigung. Die wichtigsten Neuerungen im

Mehr lesen

Finanzlexikon: Q wie Quantitätstheorie

28. Oktober 2020

Laut der Quantitätstheorie besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Kausalzusammenhang zwischen dem Preisniveau und dem Gesamtbestand des Geldes (der Geldmenge). Auch die Kaufkraft  wird durch die Geldmenge bestimmt.

Angenommen wird, dass ein Anstieg der Geldmenge die Ursache für eine nachfolgende Mehr lesen

Wiedereröffnung der Sparkassen-Filiale Marktplatz Schwenningen nach Umbau

23. Oktober 2020

Die Filiale der Sparkasse Schwarzwald-Baar „Marktplatz Schwenningen“ wird am 26. Oktober 2020 für den Geschäftsbetrieb geöffnet – pünktlich zur Weltsparwoche. Für den 24. Oktober war für die Kunden und Bürger ein „Tag der offenen Türe“ geplant, aufgrund der Corona-Pandemie Mehr lesen

Finanzlexikon: P wie Private Altersvorsorge

22. Oktober 2020

Grundsätzlich ist niemand  verpflichtet, sich privat abzusichern. Die Entscheidung, selbstständig etwas für die späteren Lebensjahre anzulegen, trifft jeder selbst. Der Staat fördert manche Formen der privaten Altersvorsorge unter anderem durch die Befreiung von der Steuer- und Sozialversicherungspflicht.

Der Versicherungsnehmer Mehr lesen

5 Weltspartage anstatt einem

22. Oktober 2020

Bepackt mit einer vollen Spardose geht es Jahr für Jahr zum Weltspartag. Eine schöne Tradition: Der erste Weltspartag fand bereits 1925 statt. Das Ziel: Mit kleinen Beträgen lernen Nachwuchssparer über Jahre hinweg ein Vermögen aufzubauen und den Wert des Mehr lesen

Finanzlexikon: O wie Oder-Konto

15. Oktober 2020

Mit einem gemeinsamen Konto können (Ehe-) Paare oder WG-Freunde ihre Haushaltskasse einfacher verwalten. Eine Variante des Gemeinschaftskontos ist das Oder-Konto. Die Kontoinhaber können hier ohne Einverständnis des anderen auf das Konto zugreifen. Sie bekommen jeweils eine girocard (Debitkarte) und Mehr lesen

Finanzlexikon: N wie Nennwert

6. Oktober 2020

Der Nennwert wird auch Nominalwert genannt. Es ist der Betrag, der auf Banknoten, Münzen, Aktien oder festverzinslichen Wertpapieren aufgedruckt ist.

Der Nennwert bei Aktien beschreibt den Anteil, mit welchem die Aktie am Grundkapital des ausgebenden Unternehmens beteiligt ist. Der Mehr lesen

7 überraschende Fakten zu nachhaltigen Geldanlagen

6. Oktober 2020

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu nachhaltigen Wertpapieren

Nachhaltigkeitsfonds liegen im Trend. Doch viele Menschen haben Fragen rund um diese relativ neue Form der Geldanlage: Verändere ich mit einer nachhaltigen Geldanlage überhaupt etwas? Schneiden nachhaltige Fonds schlechter ab als

Mehr lesen