Die USA und China wachsen – Europa bremst.
Auf der Nordhalbkugel werden die Tage kürzer, und die Temperaturen sinken. Das sind „gute“ Bedingungen für das Coronavirus, wenn die Menschen sich witterungsbedingt verstärkt in geschlossenen Räumen aufhalten. So omnipräsent Mehr lesen
Diese 6 Dinge müssen Sie über den November 2020 wissen
Herbst und Corona-Maßnahmen laden zu gemütlichem Abenden zu Hause ein. Verpassen Sie dabei nicht den Stichtag zum Wechsel der Kfz-Versicherung oder den Antrag der Lohnsteuerermäßigung. Die wichtigsten Neuerungen im
Mehr lesen
Frist fürs Baukindergeld verlängert
Die Bundesregierung hat die Frist für das Baukindergeld um drei Monate verlängert. Noch bis Ende März 2021 haben Familien Anspruch auf Baukindergeld. Das Baukindergeld soll Familien und Alleinerziehenden dabei helfen, den Traum
Mehr lesen
Konjunkturerholung trotz Corona-Pandemie.
Die Corona-Pandemie ist noch längst nicht überstanden. Über 60 Länder befinden sich mit Blick auf das Infektionsgeschehen in der zweiten Welle, sie haben also wieder mehr als 20 Prozent ihrer bisher höchsten Neuinfektionszahlen erreicht. Das kommt nicht Mehr lesen
Kinderbonus, Beginn der Bundesliga-Saison, internationale Filmfestspiele von Venedig
Kinderbonus
Der September startet mit guten Nachrichten: Angesichts der Corona-Krise erhalten Familien mit Kindern in diesem Monat ihre erste Kinderbonus-Rate. Das Schöne daran: Sie müssen ihn nicht einmal beantragen. Die zuständige Mehr lesen
Heterogenität lässt Kurse stärker schwanken
In diesem Jahr fällt angesichts der Corona-Krise das klassische Sommerloch bei den Nachrichten für die Finanzmärkte aus. Global betrachtet kam es in den letzten Wochen zu nochmals höheren Neuinfektionszahlen. Zu frühe Lockerungsmaßnahmen haben in Mehr lesen
Studierende erhalten mehr Geld
Der Kinderzuschlag für BAföG-Empfängerinnen und Empfänger steigt ab dem 1. August 2020 um 10 Euro. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hebt den Kinderbetreuungszuschlag von 140 Euro auf 150 Euro an. Mit der im vergangenen Jahr
Mehr lesen
Märkte laufen voraus – kommt die Konjunktur hinterher?
Beginnen wir mit der guten Nachricht: Die Finanzmärkte und die Konjunktur laufen derzeit in die gleiche Richtung! Offensichtlich lag der Corona-bedingte Tiefpunkt der globalen wirtschaftlichen Aktivität im April. Die Konjunkturdaten für Mai Mehr lesen
Corona Flexibles Elterngeld
Werdende oder frischgebackene Eltern sollen wegen der Corona-Krise keine Abstriche beim Elterngeld hinnehmen müssen. Daher hat der Gesetzgeber die Berechnungsgrundlage für das Elterngeld vorübergehend geändert. Grundlage für die Höhe des Elterngeldes ist normalerweise das durchschnittliche Nettoeinkommen der
Mehr lesen
Rezession – Haken dran!
Mit dem Coronavirus geriet die Weltwirtschaft blitzartig in eine historisch tiefe Rezession. Und das gewissermaßen „angeordnet“ durch die Lockdown-Maßnahmen, über alle Regionen der Welt. Das war schon lange fühlbar und unstrittig, bevor die realwirtschaftlichen Daten Mehr lesen