Sparkasse unterstützt Regionalprojekte für weniger CO2

Die Sparkasse Schwarzwald-Baar ist einer der größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis, der mit seinen rund 600 Beschäftigten 42 Filialen und SB-Geschäftsstellen betreibt. Zu einem erfolgreichen Geschäftsbetrieb zählt für das Kreditinstitut längst mehr als nur die wirtschaftlichen Zahlen. So nehmen auch der Mehr lesen
1.000 Euro für die Rettungshundestaffel Südschwarzwald

Große Freude bei der Rettungshundestaffel Südschwarzwald: Im Rahmen der Aktion „SWR4 Vereint“ konnte sie sich über 1.000 Euro freuen! Die Initiative des SWR in Zusammenarbeit mit den Sparkassen in Baden-Württemberg suchte Herzensprojekte von Vereinen.
Mehr lesenSparkasse ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat jüngst zahlreiche Jubilare für 25 Jahre Institutszugehörigkeit geehrt und gleichzeitig langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Im feierlichen Rahmen im Café im Franziskaner in Villingen blickte der Vorstandsvorsitzende Arendt Gruben wertschätzend auf die bisherige oder abgelaufene Mehr lesen
Nachhaltigkeit bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar: Verantwortung für eine bessere Zukunft

Im vergangenen Jahr haben 283 Sparkassen ihre Nachhaltigkeit bewerten lassen. Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat dabei in Baden-Württemberg den ersten Platz belegt und landete bundesweit auf Rang 2.
Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend Mehr lesen
Nachhaltig helfen: Azubis installieren Nistkästen im Wittmannstal

Vor einigen Tagen haben unsere Azubis ihre gewohnten Bänkeroutfits gegen festes Schuhwerk getauscht und sich im Wittmannstal bei Bad Dürrheim engagiert. Gemeinsam mit dem NABU haben sie 32 Nistkästen installiert und so das nachhaltige Engagement der Sparkasse tatkräftig unterstützt.
Die Mehr lesen
Sparkassen-Kinder absolvieren Bienen-Diplom

Mehr als 30 Mitarbeiterkinder samt ihren Eltern erlebten Anfang Juli im Rahmen unseres “Bienen-Diploms” hautnah, was unser nachhaltiges Engagement konkret bedeutet. Seit einigen Jahren pflegt die Sparkasse eine Patenschaft für mehrere Bienenvölker. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksimkerverein Schwenningen entstand Mehr lesen
CO2-Ausstoß erneut verringert

Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat die CO2-Emissionen in ihrem Geschäftsbetrieb das vierte Jahr in Folge verringert. Bereits seit 2017 berechnen das Institut jährlich seine CO2-Emissionen. Die sogenannten Treibhausgasemissionen werden direkt oder indirekt durch die unternehmerische Aktivität verursacht. Die größten Faktoren Mehr lesen
Neuer Lebensraum entsteht

Die Zahl der nachhaltigen Projekte der Sparkasse Schwarzwald-Baar ist um eines gewachsen. Wir unterstützen seit Oktober 2023 das Projekt „Lebenstürme“ des Landschaftserhaltungsverbands (LEV). So wurden in den Gemeinden Schönwald und Mönchweiler jeweils ein sogenannter Lebensturm aufgebaut, der Lebensraum für Mehr lesen
Volle Halle mit Ingo Zamperoni

Das erste Sparkassen-Forum des Jahres 2024 war ein voller Erfolg. Die Kombination aus einem gesellschaftspolitischen Thema und einem beliebten Fernsehmoderator sorgten am 14. Mai nicht nur für eine ausgebuchte Neue Tonhalle in Villingen, sondern auch für eine gut besuchte Videoübertragung Mehr lesen
Rehkitz-Retter wieder im Einsatz

Auch in diesem Jahr haben einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Schwarzwald-Baar das Angebot, bei einer Rehkitz-Rettung dabei zu sein, wahrgenommen. Aufgrund der stets kurzfristigen Einsatzplanung durch die Jägervereinigung Schwarzwald-Baar-Kreis ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sich dennoch immer wieder zahlreiche Mehr lesen