Gewinner des Kulturpreises 2025 stehen fest

veröffentlicht am 12. November 2025

Gewinner des Kulturpreises 2025 stehen fest

 

Die Sparkasse und der Landkreis haben im November den Kulturpreis Schwarzwald-Baar 2025 verliehen. In der Kategorie „Bildende Kunst“ freuen sich die beiden Künstler Luca Waßmer und Natalia Brosel jeweils über 5.000 Euro Preisgeld.

Die diesjährige Preisverleihung im Landratsamt mit rund 80 Gästen eröffnete der Hausherr, Landrat Sven Hinterseh. Er betonte die Bedeutung des Kulturpreises für die Region und vor allem für Nachwuchskünstler, die dadurch in ihrem Wirken bestärkt und gefördert werden sollen.

 

Anschließend erläuterte Florian Klausmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwarzwald-Baar, weshalb es für das Kreditinstitut nicht nur eine Herzensangelegenheit ist, die regionale Kunst und Kultur zu fördern, sondern als öffentlich-rechtliches Institut auch ihr Auftrag. „Mit 47 Einsendungen ist Bildende Kunst wieder einmal die Kategorie mit den meisten Bewerbern. Das ist in der langjährigen Geschichte des Kulturpreises nicht zum ersten Mal der Fall“, berichtete Klausmann. So habe die dreiköpfige Jury einiges an Arbeit gehabt und die schwere Aufgabe, die Preisträger auszuwählen.

Zwei Künstler mit unterschiedlicher Geschichte

Die diesjährige Jury bestand aus Dr. Cora von Pape, einer renommierten Kunsthistorikerin und Kuratorin, dem lokal bekannten Künstler Jonas Fehlinger und der Atelierinhaberin Sabine Zeisberg.

 

Die Laudatio hielt an diesem Abend stellvertretend Dr. Cora von Pape, die die Kunstwerke von Luca Waßmer und Natalia Brosel nicht nur beschrieb, sondern beide Künstler in einer hervorragenden Art und Weise gegenüber stellte. Während die aus Kasachstan stammende Natalia Brosel ihre Heimat mittlerweile in Villingen-Schwenningen gefunden habe, und sich ihr persönlicher Lebensweg in vielen ihrer Bilder wiederfinde, hätten die Malereien von Luca Waßmer, der sich hauptsächlich dem Thema Wald widme, ihren Ursprung in seiner Heimat im Schwarzwald, beschrieb Dr. Cora von Pape.

 

Der Kulturpreis Schwarzwald-Baar ist mit 10.000 Euro dotiert, über deren Verteilung die Jury eigenständig entscheidet. In diesem Jahren haben die beiden Künstler das Glück, dass ihr Schaffen von den Jurymitgliedern gleichwertig bewertet wurde und das Preisgeld zu gleichen Teilen aufgeteilt wird.