Für über 113.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene ist das Planspiel Börse 2024 der Sparkassen zu Ende gegangen.
Mehr lesenSparkasse verabschiedet Filialleiter Hubert Bäurer in den Ruhestand
Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat seit 1. Februar 2025 eine neue Leiterin ihrer Filiale in Hüfingen. Die Übernahme durch Vanessa Rango bedeutet gleichzeitig die Verabschiedung des langjährigen Filialleiters Hubert Bäurer, der zum 28.
Mehr lesen
Der Kulturpreis Schwarzwald-Baar wurde in diesem Jahr in der Kategorie „Musik und Gesang“ mit drei ersten Preisen, drei zweiten Preisen und zwei dritten Preisen sowie einem Sonderpreis verliehen. Landrat Sven Hinterseh und Arendt Gruben, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwarzwald-Baar, überreichten Mehr lesen
Professor Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, war am 22. Oktober zu Gast in der Neuen Tonhalle in Villingen. Auf Einladung der Sparkasse Schwarzwald-Baar analysierte er die aktuelle Wirtschaftslage und gab eine Einschätzung ab, welche Räder für eine bessere Mehr lesen
Vor einigen Tagen haben unsere Azubis ihre gewohnten Bänkeroutfits gegen festes Schuhwerk getauscht und sich im Wittmannstal bei Bad Dürrheim engagiert. Gemeinsam mit dem NABU haben sie 32 Nistkästen installiert und so das nachhaltige Engagement der Sparkasse tatkräftig unterstützt.
Die Mehr lesen
Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat jüngst zum zweiten Mal ihren Nachhaltigkeitspreis verliehen. Der diesjährige Preisträger ist das Unternehmen Schneider Schreibgeräte GmbH aus Tennenbronn.
Mehr lesen
Der achte Vereinswettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Südkurier ist beendet. Mit dem Wettbewerb, der sich jährlich mit dem Schulwettbewerb abwechselt, möchten wir Projekte mit nachhaltigen Ansätzen fördern und die Ehrenamtlichen bei ihrer Arbeit für das Gemeinwohl unterstützen. 236 Vereine Mehr lesen
Mehr als 30 Mitarbeiterkinder samt ihren Eltern erlebten Anfang Juli im Rahmen unseres “Bienen-Diploms” hautnah, was unser nachhaltiges Engagement konkret bedeutet. Seit einigen Jahren pflegt die Sparkasse eine Patenschaft für mehrere Bienenvölker. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksimkerverein Schwenningen entstand Mehr lesen
Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat die CO2-Emissionen in ihrem Geschäftsbetrieb das vierte Jahr in Folge verringert. Bereits seit 2017 berechnen das Institut jährlich seine CO2-Emissionen. Die sogenannten Treibhausgasemissionen werden direkt oder indirekt durch die unternehmerische Aktivität verursacht. Die größten Faktoren Mehr lesen
Die Zahl der nachhaltigen Projekte der Sparkasse Schwarzwald-Baar ist um eines gewachsen. Wir unterstützen seit Oktober 2023 das Projekt „Lebenstürme“ des Landschaftserhaltungsverbands (LEV). So wurden in den Gemeinden Schönwald und Mönchweiler jeweils ein sogenannter Lebensturm aufgebaut, der Lebensraum für Mehr lesen