10. 475 Runden für den guten Zweck

veröffentlicht am 4. August 2025

10. 475 Runden für den guten Zweck

Beim 14. Donaueschinger Stadtlauf – auch bekannt als Schutzengellauf – kamen am Sonntagnachmittag 1.017 Läuferinnen und Läufer zusammen, um ein starkes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe zu setzen. Jeder zurückgelegte Kilometer zählte – im wahrsten Sinne des Wortes. Insgesamt wurden 10.475 Runden durch die Donaueschinger Innenstadt gelaufen und damit 11.000 Euro für die Nachsorgeklinik Tannheim gesammelt.

Organisiert wurde der Stadtlauf wie gewohnt von der Mukoviszidose-Regionalgruppe Schwarzwald-Baar-Heuberg unter der Leitung von Sarah Wolf. Unterstützt von rund 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf, perfekte Rahmenbedingungen und eine herzliche Atmosphäre. Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und schuf ideale Laufbedingungen auf der 1,1 Kilometer langen Rundstrecke.

Ob Läufer, Walker, Nordic Walker oder Spaziergänger – alle Teilnehmer einte das gemeinsame Ziel: Mit jeder gelaufenen Runde einen Euro für an Mukoviszidose erkrankte Kinder und Jugendliche zu erlaufen. Die Sparkasse Schwarzwald-Baar unterstützte als Hauptsponsor mit einer Spende von 10.000 Euro, die AOK legte 1.000 Euro oben drauf. Als langjähriger Partner ist die Sparkasse von Anfang an beim Stadtlauf dabei – und stolz darauf, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein.

„Dass über 10.000 Runden gelaufen wurden, ist ein fantastisches Ergebnis – wir sind beeindruckt vom Einsatz und der Energie aller Beteiligten“, sagte Matthias Wößner, Bereichsdirektor der Sparkasse Donaueschingen, vor Ort.